Schrauben
Wir führen auf Lager Schraubenteile in Stahl verzinkt, Stahl schwarz phosphatiert, Edelstahl C1, Edelstahl A2, Edelstahl A4 und Messing. Der Kopf der Schraube ist nicht nur ein wichtiges Element zur Befestigung sondern oft spielt hier auch die Optik eine große Rolle. Suche Dir deine passenden Schrauben aus.
Sortiment
- Augenschrauben
- Betonschraube
- Bohrschrauben
- Dielenschrauben
- Edelstahlschrauben
- Fassadenplattenschrauben
- Fensterrahmenschrauben
- Gipsfaserplattenschrauben
- Hammerkopfschrauben
- Justierschrauben
- Messingschrauben
- OSB-Verlegeschrauben
- Ringschrauben
- Schnellbauschrauben
- Spanplattenschrauben
- Spenglerschrauben
- Tellerkopfschrauben
- Terrassenschrauben
- Trockenbauschrauben
- Vollgewindeschrauben
- Winkelbeschlag-Winkelverbinderschrauben
- Zylinderschrauben
Alle Preise in EUR inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Es gibt zwei verschiedene Hauptarten von Schrauben: Holzschrauben und Metallschrauben. Beide bestehen meist aus Metall, nur in seltenen Fällen aus Kunststoff. Genutzt wird dafür meist Stahl oder Messing. Auch Edelstahlschrauben sind im Handel erhältlich.
Die meisten Schrauben haben einen Kopf. In diesem befinden sich meist Formelemente, die mit einem Schraubendreher oder einem Schraubenschlüssel gedreht werden können. Die Schraube wird in der Regel so weit in das Werkstück gedreht, dass der Kopf den Anschlag bildet.
Wusstest du, dass Schrauben aus Draht hergestellt werden.
Zum Beispiel schneiden sich Spanplattenschrauben, das Gegengewinde selbst.
Terrassenschrauben wiederum durchtrennen die Holzfaser beim Eindrehen ohne sie zu dehnen und sind dadurch im Außenbereich beim Bau einer Holzterrasse sehr beliebt.
Für den Trockenbau eignen sich vor allem Schnellbauschrauben, um zum Beispiel Gipskartonplatten an Holzunterkonstruktionen oder Stahlblechen zu befestigen.